12.01.2023 Superhelden Algen: Klima-Retter, Superfood und wertvoller Rohstoff
Ob dichte Seetang-Wälder aus essbaren Braunalgen oder winziges Phyto-Plankton — jeden zweiten Atemzug verdanken wir den Algen! Von unterschätzten Klima-Helden und Superfood aus dem Ozean.
https://www.galileo.tv/natur/algen-klima-retter-co2-superfood-rohstoff/
Sie haben Fragen zum Thema Algen? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Frage an: info@marine-therapy.com.
16.08.2022 Zwei Auszeichnungen für Fachleute der Augenklinik am Campus Kiel des UKSH
… Bei der Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft Deutschlands hat Dr. rer. nat. Philipp Dörschmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Ophthalmologie am Campus Kiel, den mit 10.000 Euro dotierten Dr. Gaide-Preis für seine Arbeit „Fucoidan als neuer Wirkstoff gegen die AMD? – Untersuchung zur protektiven Wirkung von Fucoidan gegen Lipid-induzierte Schäden im retinalen Pigmentepithel“ gewonnen.
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für Erblindung in der westlichen Welt. Die Krankheitsursachen sind vielfältig, eine wichtige Rolle kommt dabei aber dem retinalen Pigmentepithel, der Pigmentschicht der Netzhaut zu. Dr. Dörschmann untersuchte in seiner Arbeit, ob das Polysaccharid Fucoidan, das aus der Zellwand von Braunalgen gewonnen wird, eine neue Behandlungsoption für die AMD sein kann. Gezeigt werden konnte, dass Fucoidan an Zellen des retinalen Pigmentepithels regulierend auf die Zellen wirken kann.
Sie haben Fragen zum Thema Fucoidan? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Frage an: info@marine-therapy.com.
25.01.2023 GEO plus berichtet: Jodmangel nimmt in Deutschland wieder zu: So lässt sich gegensteuern
Seit der Einführung von Jodsalz galt Jodmangel als überwunden. Doch das wird in der Lebensmittelindustrie immer seltener verwendet, jeder Dritte nimmt zu wenig von dem Spurenelement auf. Was jeder und jede gegen eine Unterversorgung tun kann.
Ein Beitrag von Maria Kirady
Sie haben Fragen zum Thema Jod? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Frage an: info@marine-therapy.com.
Und hier erfahren Sie von der Ärztin Dr. Bettina Hees mehr zum Thema Jod:
https://marine-therapy.com/youtube/
02.11.2022 FOCUS Online berichtet: Riskanter Jodmangel nimmt zu
Sechs stumme Anzeichen, dass Sie zu wenig Jod bekommen
Aktuell berichtet die FOCUS-Online Autorin Monika Preuk über eine immer schlechter werdende Versorgung mit Jod in der Ernährung und dessen negative Auswirkungen auf die Gesundheit, angefangen vom Gehirn bis zur Fruchtbarkeit. Warum so viele in Deutschland zu wenig von diesem lebenswichtigen Spurenelement bekommen und welche Symptome das anfangs macht, bei denen kaum einer an Jodmangel denkt, das beschreibt der Beitrag. Hier die 6 im Beitrag beschriebenen Symptome:
- Antriebsschwäche
- Arbeitsproduktivität nimmt ab
- Konzentrationsprobleme
- Lustlosigkeit, auch sexuell
- Besondere Empfindlichkeit gegen Kälte
- Haut verändert sich, wird trockener oder feuchter als früher
Sie haben Fragen zum Thema Jod? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Frage an: info@marine-therapy.com.
Und hier erfahren Sie von der Ärztin Dr. Bettina Hees mehr zum Thema Jod:
https://marine-therapy.com/youtube/
21.10.2022 Heute ist Welt-Jodmangel-Tag!
Bis zu 85% aller Frauen leiden unter Jodmangel!
UNICEF hat den Welt-Jodmangel-Tag eingeführt, um auf die Jod-Unterversorgung von Frauen hinzuweisen.
In der 2019 erschienenen Analyse von Candido et al. mit dem Titel “Unzureichende Jodzufuhr bei schwangeren Frauen in verschiedenen Regionen der Welt: eine systematische Übersicht”, konnte nachgewiesen werden, dass bis zu 84% der untersuchten schwangeren Frauen unter einem Jodmangel litten, der Median der Jodzufuhr war in 75 % der Studien unzureichend.
Candido A. et al. Insufficient iodine intake in pregnant women in different regions of the world: a systematic review. Arch Endocrinol Metab. 2019;63(3):306–11
https://www.scielo.br/j/aem/a/3HtVYKqMn6S5yp6Xz5cMz7v/?lang=en
Sächsische Zeitung 17.10.2022
Jeder 3. leidet unter Jodmangel
Interview mit Professor Joachim Feldkamp von der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
lhttps://www.saechsische.de/gesundheit/jeder-dritte-erwachsene-leidet-unter-jodmangel-5770494.html
NDR 16.09.2022
Jodmangel — Was sind die Symptome und was hilft?
Hinweis von Dr. med. Bettina Hees: Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur geprüfte, qualitativ sehr gute und auf den Jodgehalt von 150 Mikrogramm pro Kapsel eingestellte Produkte kaufen.